Der
Förderverein der Apfelbachschule e. V.
ist seit 1999 das Herzstück unserer Schulgemeinschaft.
Eltern, Lehrer und Freunde setzen sich gemeinsam dafür ein,
unseren Kindern eine noch bessere Schulzeit zu ermöglichen – mit finanzieller und ideeller Unterstützung.
Durch unsere Arbeit möchten wir:
- Soziale Integration fördern: Wir unterstützen Schulveranstaltungen und Projekte, die den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl stärken
- Modernisierung der Schule: Wir tragen zur Ausstattung der Schule mit modernen Lehrmitteln und technischen Geräten bei
Wir konnten bereits erreichen:
- Finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung des Schulhundes "Lilu" seit 2022
- Finanzierung des Projektes „Grünes Klassenzimmer“: Pflege des Schulgartens und damit Unterricht im Freien
- Etablierung von Streitschlichtern (von und für Schüler)
- Erwerb einer Weltkarte als interaktives Lehrmittel für alle Schüler*innen
- Anschaffung von Pausenspielen o.ä.
- Unterstützung von Schulveranstaltungen wie beispielsweise den Ostermarkt oder das Schulfest
- Organisation des "Kunstsamstags" am Jahresende
- Beteiligung am Weihnachtsmarkt
- Beteiligung und aktive Helferin*innen beim Kinderkleidermarkt Affalterbach
Machen Sie mit!
Um diese Ziele für die Schüler weiterhin zu verwirklichen, braucht der Verein Ihre Mithilfe!
Unterstützen Sie den Verein durch Ihren Beitritt. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, das Schulleben Ihres Kindes mitzugestalten. Die Kinder werden in ihrer gesamten Schulzeit in der Apfelbachschule von der Arbeit des Fördervereins profitieren.
Stellenausschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr in der Grundschule Affalterbach
Wir suchen Dich!
Ob nach der Schule, vor dem Studium, zwischen Ausbildung und Beruf: Manchmal braucht es einfach frischen Wind, manchmal ist es Zeit für neue Horizonte.
Vielleicht wünschst du dir eine Auszeit vom Lernstress? Vielleicht möchtest du dich orientieren?
Oder du bist noch auf der Suche nach einer Aufgabe, die wirklich Sinn für dich ergibt?
Klingt das nach dir?
Klingt das nach dir?
- Du möchtest neue Erfahrungen sammeln oder dich beruflich orientieren?
- Du hast Spaß am Umgang mit Kindern?
- Du bist mindestens 16 und hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt?*
*während des FSJ-Zeitraums vom 01.09.25 bis 31.08.26 ist ein flexibler Einstieg möglich
Hier kannst du:
- Fachkräfte unserer Schule bei der Betreuung unterstützen (Ganztag, Kernzeit, Nachmittag und Ferien)
- Schülern bei den Hausaufgaben helfen
- Kleinere pädagogische Projekte übernehmen
Das Freiwillige Soziale Jahr ist die Chance, deinen Blick auf die Welt zu erweitern. Über mehrere Monate hinweg engagierst du dich in einer unserer Kindertageseinrichtungen und arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen mit Kindern.
Bewirb dich jetzt!
Bewirb dich online beim Diakonischen Werk Württemberg, dem Träger des Freiwilligendienstes.
Dauer: 01.09.2025 – 31.08.2026
Ein flexibler Einstieg ist das ganze Jahr über möglich.
Hast du weitere Fragen? Dann kannst du dich gerne an die Diakonie wenden:
Diakonisches Werk Württemberg
Freiwilliges Engagement
Presselstr. 29
70191 Stuttgart
Telefonnummer:
0711/1656-600
TEAM
Der Förderverein der Apfelbachschule e.V. stellt sich zum Schuljahr 2024/25 neu auf.
Martina Weller und Carmelina Montana übernehmen den Vorstand.
Zum weiteren Team gehören Stefanie Demirok, die als Kassiererin tätig ist,
Carina Kleinmann, welche die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet sowie Sabrina Rebell und Sandra Huhle, die dank tatkräftiger Unterstützung von Madeleine Mall als aktive Helferin die komplette Café-Sonne-Organisation übernehmen.
Unterstützen Sie uns und die Kinder der Apfelbachschule Affalterbach
Jede Spende hilft!

