Kontakt
Mit Unterstützung des Elternbeirats fand vom 27.03. bis 28.03. jeweils zwischen 10:00 - 17:00 Uhr unser fröhlicher Osterverkauf statt!
Die Besucher konnten sich über eine schöne Auswahl an Ostergestecken mit von den Kindern gebastelten Ostermotiven, bemalten Ostereiern, Osterkränzen und vielem mehr freuen. Die Kinder waren in den Tagen zuvor sehr fleißig und haben viele wunderbare Dinge geschaffen.
Zur Bezahlung standen Spardosen bereit, sodass alle kontaktlos bezahlen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Käufern und bitten um Ihr Verständnis, dass die AHA-Regeln (Abstand, Maske, Hygiene) beachtet wurden.
Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben und dazu beigetragen haben, das Osterfest mit selbstgemachter Dekoration zu verschönern!
Im Rahmen unserer kreativen Keramik-Aktion hatten viele Kinder die Möglichkeit, ihren eigenen Vesperteller, ihre persönliche Kakaotasse oder eine individuelle Müslischale zu gestalten. Diese Aktion bot auch eine wunderbare Gelegenheit, ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk für die Liebsten zu kreieren.
Obwohl der beliebte Kunstsamstag 2020 nicht stattfinden konnte, haben wir den Kindern ein kreatives Erlebnis ermöglicht. Wir haben Keramik-Mal-Sets verteilt, die alles enthielten, was die Kinder zum Bemalen ihrer Tassen, Teller und Schalen benötigten. Der Förderverein kümmerte sich um das Glasieren und Brennen der Stücke, sodass die fertigen Produkte spülmaschinengeeignet waren.
Zur Auswahl standen:
1x Tasse
1x Teller
1x Schale
Eine fertig gepackte Tüte kostete 20,- € (für Mitglieder 18,- €) und wir organisierten den Transport von Affalterbach nach Ludwigsburg und zurück in Kooperation mit Lust & Laune.
Bestellungen wurden mit Angabe des gewünschten Keramik-Rohlings über unser Kontaktformular oder per E-Mail entgegengenommen. Während der Aktion kam es gelegentlich vor, dass einige Rohling-Formen vorübergehend vergriffen waren.
UPDATE Januar 2021: Aufgrund der anhaltenden Situation haben wir die Aktion verlängert, um allen Kindern eine kreative Beschäftigung in der freien Zeit zu ermöglichen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Vor Weihnachten hatten wir das tolle Projekt, gemeinsam mit den Kindern ein Schulkochbuch zu gestalten. Bis zum 06.11.2020 sammelten wir viele leckere Rezepte, die perfekt waren, um neue Gerichte auszuprobieren oder als besonderes Geschenk für die Liebsten.
Update: Unser Schulkochbuch wurde erfolgreich fertiggestellt und ging in die Druckerei! Es ist ein stolzes Werk mit 88 Seiten voll köstlicher Rezepte geworden, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Die Grundschüler erhielten in der Schule Bestellzettel, und auch andere Interessierte konnten bis zum 27.11.2020 über unser Kontaktformular bestellen.
Ein Kochbuch kostete 12,- EUR. Neben den Druckkosten kam ein Anteil der Einnahmen dem Förderverein der Apfelbachschule zugute. Wir danken allen, die zu diesem leckeren Projekt beigetragen haben!
Heute, am 17.09.2020 wurden die neuen Erstklässler eingeschult.
Der Förderverein wünscht allen Schülern einen guten Schulstart. Als kleines Willkommensgeschenk, gab es für jedes Kind laserbeschriftete Holzstifte, gestiftet von der Firma Schilder-Geck, und ein paar Süßigkeiten.
Im Mai startete unsere 1. Vorsitzende Tanja Karamik eine großartige Aktion unter dem Motto "Affalterbach näht Behelfsmasken". Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern wurden tausende Alltagsmasken genäht. Dabei wurden Stoffe gespendet, gewaschen, gebügelt, zugeschnitten und genäht.
Diese Initiative ermöglichte es zahlreichen gemeinnützigen Einrichtungen, Arztpraxen und anderen Organisationen in der gesamten Region, den Engpass an Mund-Nasen-Bedeckungen zu umgehen. Zudem konnten die Masken an verschiedenen Stellen vor Ort erworben werden. Die Erlöse aus dem Verkauf sowie die Spenden dankbarer Empfänger kamen dem Förderverein der Apfelbachschule zugute.
Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihren großen Einsatz, der uns in diesem schwierigen Jahr finanziell sehr unterstützt hat!
Am 19.09.2019 hatten wir die Freude, wieder einen Beitrag zum Ferienprogramm für die Affalterbacher Kinder zu leisten. Diesmal ging es nach Erdmannhausen ins Brezelmuseum, wo die Kinder viel über die Geschichte und Entstehung der Brezel erfuhren.
Nach einigen Trockenübungen im Teig "schwingen" und verknoten konnten die Kinder ihren eigenen Brezelteig herstellen. Während die Brezeln im Ofen backten und einen köstlichen Duft verbreiteten, hatten die Kinder die Gelegenheit, eine multimediale Vorstellung zur Geschichte der Brezel anzusehen.
Auf dem Rückweg zur Bushaltestelle überlebten nur wenige der selbstgebackenen Brezeln – sie waren einfach zu lecker! Es war ein unvergesslicher Tag voller Spaß und leckerer Erlebnisse.
Am Sonntag, den 14.07.2019 waren wir mit einem Waffel-Stand beim Straßenfest Affalterbach vertreten. Trotz des durchwachsenen Wetters konnten wir viele Besucher begrüßen, die sich umso mehr über die frischen, heißen Waffeln freuten.
Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Straßenfest! Vom Erlös des Verkaufs konnten wir neue Spielzeuge für den Schulhof anschaffen, die den Kindern viel Freude bereiten werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben!
20 Jahre Förderverein der Apfelbachschule e. V.
Wir sind stolz und dankbar! Dankbar für die Unterstützung und Mitarbeit von so vielen engagierten Menschen in den letzten 20 Jahren. Dankbar für all die großartigen Projekte und Möglichkeiten, die wir zahlreichen Schülern bieten konnten. Dankbar für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern, den Schülern und der Gemeinde.
Gemeinsam haben wir viel erreicht, und wir freuen uns auf die nächsten Jahre voller spannender Projekte und gemeinsamer Erfolge!